Feste im Jahresverlauf:
Imbolc:
Auch Lichtmess genannt, 1.Februar
Mondfest/weibliche Zuordnung
Die Tage werden wieder länger und wärmer. Nicht nur das Land, sondern auch wir werden vom Eis befreit. Es gibt wieder Lichtblicke in unserem Leben. Das Licht hat über die Dunkelheit gesiegt. Wir feiern dieses Fest um den Winter endgültig zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen.
Haupt-Thematik
>Die Göttin kehrt aus der Unterwelt zurück und erneuert sich, erholt sich von der Geburt. Sie erneuert sich und wird wieder zur jungen weißen Göttin, die noch unabhängig durch die Wälder streift.
>Der Gott ist zum Knaben heran gewachsen, seine Kraft ist in der Natur schon zu erkennen.
>Zeit den Winter zu verabschieden / auszutreiben.
Farben: Weiß, Gelb, Rosa, hell Grün, alle hellen Farben
Steine: Türkis, Amethyst, Bergkristall, Granat
Getränke: Milch, Tee (z.B. Kamille)
Essen: Milchprodukte, Käse, Eingemachtes, Brot
Symbole: erste Blumen, Efeu- o. Getreidekränze, viele Kerzen, Kornpuppen, Brigid – Kreuze, Sterne und Sonn, Quellwasser
Räucherung: Weihrauch – Ingwer (erwärmend + feurig), Salbei, Myrrhe
Pflanzen: immergrüne Pflanzen, Schneeglöckchen, Narzissen, Krokusse
Göttinnen: junge Göttinnen (jungfräulicher Aspekt) z.B. Brigid, Aradia, Freya
Götter: Frey, Apollon, Baldur, Thor, das Sonnenkind
Ideen zum Ritual: